Spiele und Turniere
Keine Termine |
Suche
Termine
Keine Termine |
Gelungener Saisonstart gegen den TSV Schäftlarn
- Details
- Kategorie: News C-Jugend
- Zugriffe: 1602
Die neu zusammengestellte C1 Jugend konnte ihr Auftaktspiel in die neue Kreisliga Saison mit 2:0 gegen den Aufsteiger aus Schäftlarn gewinnen. Unsere beiden Trainer Alexander Buchinger und Martin Sedlmeier waren hinterher dementsprechend „zufrieden mit den drei Punkten und auch mit der Art und Weise, wie wir aufgetreten sind“. Nach einer eher schwierigen Vorbereitung hat sich das Team im ersten Punktspiel als Einheit gezeigt.
Dabei wurde die anfangs Viertelstunde noch von den Gästen dominiert und mit etwas mehr Glück im Abschluss hätte es auch gut und gern 0:3 stehen können. Danach fand man immer besser ins Spiel und erspielte sich klare Vorteile im Mittelfeld, so dass man den Gegner immer wieder zu langen Bällen zwang, die dann eine Beute der inzwischen sicheren Abwehrkette wurden.
Nachdem man sich inzwischen auch die ein oder andere gute Chance herausgespielt hatte, brachte Marco Erhard, mit einem wunderbaren Drehschuss im Sechzehner, die Hausherrn, kurz vor der Pause, mit 1:0 in Führung.
In der Zweiten Halbzeit mussten die Außen Position im Mittelfeld verletzungsbedingt neu besetzt werden. Das tat der Spielfreude jedoch keinen Abbruch. Gerade die Einwechslung von Patrick Ahl machte sich schnell bemerkbar. Er konnte durch seine kraftvolle Spielweise immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor ziehen. Nach mehreren guten Einschussmöglichkeiten vollendete Er eine dieser Chancen mit einem harten Schuss aus halbrechter Position zum 2:0. Die verbleibenden 5 min. konnte man sicher herunterspielen und es bleib beim, aufgrund der guten zweiten Halbzeit, verdienten Sieg.
Zuschauer: 40
Tore: 1:0 (35 min.) Marco Erhad
2:0 (62 min.) Patrick Ahl
2. Internationales U16-Turnier – Eichler-Cup
- Details
- Kategorie: News Allgemein
- Zugriffe: 14210
Die Erwartungen und die Anspannung waren aufgrund des Teilnehmerfeldes groß: 15 Teams auf 3 Plätzen in Stoffen. Die vielen Helfer sorgten für ideale Platzverhältnisse, tolle Verpflegung, so dass sich Spieler, Trainer und Gäste rundum wohlfühlten und voll des Lobes waren. Die Teams dankten es mit temporeichen Partien, in denen die jungen Kicker zeigten, was technisch in ihnen steckt. Am besten machten dies Vorjahressieger Sturm Graz. Vielleicht lag es ja an der guten Versorgung durch die Gastfamilien aus Stadl, Issing und Stoffen. Überraschend war das Abschneiden der „Underdogs“ aus Kaufbeuren, der hinter dem späteren Turniersieger in deren Gruppe Zweiter wurde und sich erst im Finale 0:1 geschlagen geben musste. Er verwies die Teams des FC Bayern, des FC Augsburg oder aus Tottenham hinter sich. Die „Premier League“-Gäste hatten zwar tags zuvor gegen den FC Bayern in der neuen Akademie im München deutlich verloren, zeigten dann aber in der Vorrunde ihr wahres Gesicht. Nach ihrem Gruppensieg verloren sie aber dann ihr Viertelfinale im Elfmeterschießen. Das JFG-Team zeigte in den Partien gegen die vermeintlich Großen keinen Respekt (0:1 gegen Tottenham, 1:1 gegen Bayern und 0:0 gegen Ulm). Hätte man im letzten Vorrundenspiel gegen Landsberg die Chancen konsequent genutzt, wäre man ins Viertelfinale eingezogen. So blieb „nur“ Platz 14.
- Sturm Graz
- SpVgg Kaufbeuren
- FC Bayern München
- FC Augsburg
- VFB Stuttgart
- FC Ingolstadt
- Tottenham Hotspur
- SSV Ulm
- SpVgg Unterhaching
- DFI Bad Aibling
- TSV Landsberg
- JFG Wertachtal
- FC Memmingen
- JFG Lechrain
- JFG Ammertal
Bester Torwart: Harald Killimann (SpVgg Kaufbeuren)
Bester Torschütze: Moritz Wels (Sturm Graz) – 7 Tore
Den Wanderpokal - gestiftet vom Namensgeber und Hauptsponsor Firma Eichler GmbH, Lengenfeld - und die Pokale für die ausgezeichneten Spieler übergab Mitarbeiter Stephan Band.
Die Firma Maler Thomas Heymings entschloss sich je erzieltes Tor 3€, also insgesamt 210€ für eine gemeinnützige Kindereinrichtung zu spenden, was die JFG noch aufstocken will.
Zudem wurde im Rahmen der Siegerehrung Sebastian Bauer aus Hofstetten sein Siegespreis überreicht. Diesen hatte er beim 10-Jährigen der JFG Lechrain gewonnen. Er zog die Siegernummer des Gutscheins für ein Heimspiel-Trikots eines beliebigen Bundesligavereins – spendiert vom Hauptsponsor, der Firma Eichler GmbH aus Lengenfeld. Sebastians Wahl fiel auf den FC Bayern.
10 Jahre JFG Lechrain
- Details
- Kategorie: News Allgemein
- Zugriffe: 13829
In Vereinsjahren gerechnet scheint ein 10-jähriges Jubiläum wie ein „Kindergeburtstag“. Das nämlich feierte die JFG Lechrain mit ihren Freunden am vergangenen Samstag ausgiebig auf dem bestens präparierten Stoffener Sportgelände. Den kleinen Besuchern bereitete die Hüpfburg der VR-Bank Landberg-Ammersee viel Freude. Die zahlreichen Gäste konnten sich mit Grillhendl, Pizza, Kaffee, Kuchen, Eis sowie mit Cocktails stärken.
Bei idealem Fußballwetter fanden zeitgleich auf drei Sportplätzen je ein U13-, U15- und U17-Turnier statt. Zu Gast waren die JFGs aus Pfaffenwinkel, Krumbach, Wertachtal und Schmuttertal, sowie der MTV Diessen. Die Jugendkicker zeigten attraktive Spiele, in denen auch den sportlichen Ehrgeiz unter den JFGs zu spüren war. Souverän leitete dabei das einheimische Schiedsrichter-Team die Partien. Die Mannschaften erkämpften sich folgende Platzierungen:
Am späten Nachmittag trat dann die U19 gegen ein U17-Team des DFI Bad Aibling (Deutsches Fußball-Internat) an, zu dem die JFG Lechrain seit einigen Jahren einen engen Kontakt pflegt. Die Gastgeber warfen alles in die Waagschale, um die spielerische Überlegenheit der Gäste auszugleichen, die Niederlage konnten sie aber nicht verhindern.
Am frühen Abend stand eine Fußballerandacht auf dem Fußballplatz unter Leitung von Diakon Rainer Renk und Trainer Tomas Tomic auf dem Programm. Das Thema „Im Abseits stehen – ins Abseits stellen“ übertrugen sie anschaulich auf den Alltag. Viele Jugendfußballer beteiligten sich als Lektoren oder als Torschützen beim sportlichen „Vater unser“.
„Leider waren bei der Geburt der JFG, sprich bei der Gründungsversammlung nur Väter anwesend!“, so der Vorsitzende Markus Arnold in seiner anschließenden Rede. Er verglich den Werdegang des Vereins mit der Entwicklung eines Kindes von Geburt an. Im Laufe der Zeit hat die JFG es geschafft, die Talente so zu fördern, dass alle Mannschaften als Gemeinschaft und aus sportlicher Sicht auf soliden Beinen stehen. Eines der Gründungsziele war es, in allen Altersklassen mit einem Team mindestens in der Kreisklasse zu spielen. Das wurde mit dem Aufstieg der B-Jugend im Jubiläumsjahr erreicht. Für die nächsten 10 Jahre wünscht er sich und für den Verein eine weiterhin harmonische Zusammenarbeit. Zum Abschluss dankte er allen Vorstandschaftsmitgliedern, Trainern, Spielern und deren Eltern, sowie allen Helfern, Freunden und Sponsoren für die Unterstützung bei der Jubiläumsfeier und bei der Entwicklung der letzten 10 Jahre. Dem Gründungsmitglied und ehemaligen Kassier Robert Höhl überreichte er ein kleines Geschenk für seine langjährige Tätigkeit.
Höhepunkt des offiziellen Teils war für die jüngeren Fußballer die lang ersehnte Verlosung: Zu gewinnen gab es einen Gutschein für ein Heimspieltrikots eines beliebigen Bundesligavereins. Spendiert hatte diesen der Hauptsponsor des Jubilars, die Firma Eichler GmbH aus Lengenfeld, die durch Herrn Hüffner vertreten wurde. Die Siegernummer der 1€-Los-Aktion hatte Sebastian Bauer aus Hofstetten.
Zum Ausklang des Festes traten zwei Senioren-Auswahlmannschaften der vier Stammvereine aus Issing, Lengenfeld, Stoffen und Hofstetten in einem Freundschaftskick gegeneinander an. Die Kicker zeigten dabei ein attraktives und torreiches Spiel, das das Team „Jung“ für sich entschied. Vereinsmitglieder und Freunde feierten mit Cocktails im Zelt noch bis in die Nacht hinein.
Bilder (Rainer Höhne)
U13 JFG Lechrain Abschlußbericht der Saison ´16/´17
- Details
- Kategorie: News Allgemein
- Zugriffe: 12562
Unsere D Jugend sprach lange in der ausgeglichenen und starken Liga ein Wörtchen um den Aufstieg mit. Leider reichte es zum Schluß nicht ganz in der Saison ´16/´17, da die gewünschte Konstanz etwas fehlte und man in vermeintlich leichteren, aber wichtigen Spielen Federn ließ. Es war in diesen Spielen viel Pech bei der Vorbereitung der Tormöglichkeiten und beim Torabschluß dabei. Sehr oft konnten unsere Spieler ihr gutes Potential aufweisen und zeigten starke Spiele. Gegen Gegner, wie Dießen, Landsberg und Peißenberg, die oben mitspielten, konnte man mehr als mithalten und die Ergebnisse konnten sich auch sehen lassen. Im Gesamtbild ist erkennbar, daß Spieler und Trainer einen stetigen Entwicklungsschub machten und viel Spaß hatten. Eine gute Saison geht vorbei und bald geht es schon in die Vorbereitungen in die neue Saison.
Vielen Dank an Alex und Franz. Ihr habt einen super Job gemacht!
Vielen Dank an Euch Eltern für Euren Einsatz und die guten Gespräche!
Kinder, macht weiter so! Euch steht eine sportlich rosige Zukunft bevor!
Vielen Dank lieber Peter! Du hast uns nicht nur einen bundesligareifen Sportplatz bereitet, sondern warst mit Deiner Kompetenz auch mit im Trainerstab und hast uns sehr bereichert! "Wie der Vater, so der Sohn!"
Danke an unseren Vorstand Markus Arnold, der im Hintergrund alle wichtigen Fäden zieht!
B1: Meister 2016/2017
- Details
- Kategorie: News B-Jugend
- Zugriffe: 1585
18 Siege, 1 Unentschieden bei nur 3 Niederlagen
Ein Torverhältnis von +53/79:26
(das hohe Ergebnis gegen Weilheim nicht eingerechnet!)
Wer so eine Bilanz aufweisen kann, ist zurecht und verdient Meister. Gratulation an euch Kicker sowie dem Trainerteam Andi und Martin! Da kann man es sich sogar erlauben, das letzte Spiel zu verlieren und mit einem herrlichen Eigentor zu beenden. ?
Ihr habt mit dem Aufstieg endlich die Lücke geschlossen. Damit ist in allen Altersklassen mindestens ein Team der Kreisklasse oder höher. Auch wenn es am Ende doch deutlich war, so musstet ihr vor allem zu Beginn der Rückrunde aufgrund der vielen schweren Verletzungen (Skiunfall, Mopedunfall …) hart kämpfen. Den Deckel auf die Meisterschaft habt ihr Grünbachtal draufgemacht, wo ihr wohl eine eurer besten Halbzeiten gezeigt hat. Zuschauer und Trainer waren von eurem meisterlichen Auftritt begeistert. So war der Rest „nur noch“ Schaulaufen mit einem feuchtfröhlichen Abschlusswochenende in Hofstetten, Ummendorf und Andechs.
Zudem seid ihr mit den A-Junioren als Team zusammengewachsen, was mindestens genauso viel zählt wie der sportliche Erfolg! DANKE.
Danke auch an die VR-Bank Landsberg-Ammersee für die Unterstützung bei den Meistershirts.
U13 in Schongau
- Details
- Kategorie: News D1-Jugend
- Zugriffe: 1416
Das Team um Alex Buchinger lieferte eine solide Partie in Schongau ab. Zu Beginn waren die Schongauer torgefährlicher und einem Tor näher als JFG Lechrain. Mitte der ersten Hälfte stabilisierten sich die Grünen und nahmen das Heft in die Hand. Es sprangen viele Torchancen heraus, aber die Verwertung der Möglichkeiten waren in diesem Spiel, trotz Ergebnisses, Mangelware. Das Gesamtbild zeigte ein faires Spiel mit hohem Tordrang der D Jugend von Lechrain.